In meinem Blog zeige ich aktuelle Projekte mit denen ich gerade beschäftigt bin:
1. November 2021 Instandsetzung einer Märklin 3005 DB BR 23
Die Lokomotive hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Wie man unschwer am abgelaufenen Schleifer erkennen kann.
Auch der Tender muss gereinigt und instand gesetzt werden.
Fortsetzung folgt…..
07. August 2021 Sanfte Reparatur einer sehr gut erhaltenen Schoenner 101/2 Dampfmaschine von 1905…..
Der "Patient" von vorne….
….von der linken Seite…
….von hinten….
….von der rechten Seite…..
….und schliesslich noch von oben.
Nach dem Entfernen der Sicherheitsventilschraube hat sich gezeigt, dass das Gewinde verschlissen ist!
Deshalb musste ein Lötring angefertigt werden um das Gewinde zu reparieren.
Nach dem Aufbohren des Loches im Kessel wurde der Lötring platziert und eingelötet.
Auch beim Sicherheitsventil ist das Gewinde verschlissen.
Deshalb musste auch hier das Gewinde neu geschnitten werden.
Hier das Ventil mit neuem Gewinde und neuer Dichtung.
Hier hat das Sicherheitsventil im Lötring auf dem Kessel wieder Platz genommen.
Als nächstes wird der Wasserstand revidiert.
Hier der Wasserstand vor der Demontage…..
….und die Maschine nach der Demontage des Wasserstandes.
Hier der demontierte Wasserstand.
Das Glas ist zerbrochen.
Das zerbrochene und verklebte Glas ist demontiert.
Deutlich ist der Bruch zu sehen.
Jetzt geht es an die Herstellung des Wasserstandglases….
…..inzwischen ist das Wasserstandglas hergestellt.
Der Wasserstand wurde eingebaut und abgedichtet.
09. Mai 2021 Sanfte Reparatur eines Spur 0 Roten Pfeiles…..
Die Ausgangslage von der Seite……
…..und von unten.
Die Schleiferzungen am Motordrehgestell sind schon mal repariert worden. Und die Räder haben Zinkkorrosion.
Auch am Laufdrehgestell haben die Räder Zinkkorrosion.
Bevor der Motor revidiert werden kann, muss er ausgebaut werden.
Deutlich kann man erkennen, dass der Umschalter defekt ist.
Die Motor-Unterseite vor der Revision.
Die Motor-Unterseite nach der Revision.
Auch das Laufdrehgestell erstrahlt in neuem Glanz.
Und hier die ganze Unterseite des Roten Pfeils.
Auch der Umschalter ist repariert.
Am Laufdrehgestell fehlt noch eine Lagerblende……
….die natürlich auch ersetzt wird.
Nun ist der Rote Pfeil wieder einsatzbereit und kann munter seine Runden auf einer Anlage drehen.